Kontakt

Wenn ich Sie neugierig gemacht habe, dann kontaktieren Sie mich einfach!

Dr. Beate Huppertz
Training.Consulting.Coaching.

E-Mail: office@beate-huppertz.de
Telefon (030) 32 60 35 80
Fax (030) 32 60 35 82
Mobil (0170) 938 25 35

www.beate-huppertz.de

Impressum

 

Copyright & Haftungsausschluss: Der Internet-Auftritt von Dr. Beate Huppertz und seine Elemente sind urheberrechtlich geschützt. Dr. Beate Huppertz erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt etwaiger Linksetzung die verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte enthalten haben. Dr. Beate Huppertz hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten und distanziert sich daher hiermit ausdrücklich von allen inhaltlichen Änderungen, die nach der Linkssetzung auf den verlinkten Seiten vorgenommen werden.

Fotos: Dr. Beate Huppertz, Alexander Würtz

Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Beate Huppertz

Design & Konzept: Nicola von Amsberg


     
DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ich freue mich, dass Sie meine Webseite www.beate-huppertz.de besuchen und bedanke mich für Ihr Interesse an meinem Onlineangebot.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen ich während Ihres Besuchs auf meiner Webseite erfasse und wie diese genutzt werden.

Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung
Dr. Beate Huppertz
Handjerystr. 72
12159 Berlin
office(at)beate-huppertz.de

Nutzungsmöglichkeit meiner Webseite
Sie können meine Webseite grundsätzlich besuchen, ohne mir mitzuteilen, wer Sie sind.

Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, die geeignet sind, diese zu identifizieren. Darunter fallen z. B. der Name, die Anschrift, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse, aber auch alle anderen Daten, die auf eine bestimmbare Person bezogen werden können.

Ich erhebe, verarbeite und speichere Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, soweit dies zur funktionsfähigen Bereitstellung dieser Internetseite und deren Inhalten erforderlich ist, sowie zur Bearbeitung von Anfragen, soweit hierfür ein berechtigtes Interesse oder ein sonstiger Erlaubnistatbestand besteht.

Rechtliche Grundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten
– Datenschutzgrundverordnung (Art. 6 Abs. 1 lit. a ff. DSGVO) und
– Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktaufnahme
Eine Kontaktaufnahme mit mir ist per Telefon oder über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen könnte. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenerfassung auf meiner Website und Logfiles
Der Hosting-Provider meiner Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Daten
– Übertragene Datenmenge
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen mir die Daten zur Optimierung meiner Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit des informationstechnischen Systeme. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Ihre Rechte gegenüber Dr. Beate Huppertz
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Recht auf Vervollständigung oder Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.